Das Cellometer Auto 2000 ist besonders für die Analyse von Primärzellen optimiert. Komplexe Proben aus peripherem Blut, Nabelschnurblut, Knochenmark und ähnlichem sind notorisch schwer zu zählen, gerade da zeigt das Auto2000 seine Stärken, wie auch bei der Quantifizierung von
- kernhaltigen Zellen für Transplantation
- PBMCs in der Immunologie
- Splenocyten in der Impfstoffentwicklung
- Stammzellen in der Zelltherapie
- Tumorzell-Suspensionen in der Onkologie
Die Zweikanalfluoreszenz in der lebend/tot-Färbung kernhaltiger Zellen generiert akkurate Ergebnisse auch bei inhomogenen Proben mit viel Debris, Plättchen und roten Blutkörperchen. Diese Präzision im Umgang mit sowohl sauberen als auch kruden Proben macht das Auto 2000 zu einem idealen Tool an vielen Stellen im Prozess der Zellverarbeitung, direkt bei der Probenahme ebenso wie in der Separation und der finalen Cryokonservierung.
Der praktische Touchscreen erleichtert die Handhabung im Labor auch mit Handschuhen und ist leicht zu reinigen. Vorgegebene Standardprotokolle erlauben bereits viele Assays, weitere lassen sich leicht modifizieren und neu erstellen.

Lieferumfang:
- Cellometer Auto 2000 Instrument mit integriertem Computer, Touchscreen und zweikanal- Fluoreszenzoptik
- Cellometer Software
- Netzteil
- USB 2.0 Verbindungskabel*
- Telefon- und Onlinesupport bei der Installation
_______________________________________________________________________________________________________
Imaging Performance:
Zellgröße: 5-300* µm
Konzentrationsbereich: 10^5-10^7 Zellen/ml
Hellfeld-Abbildung mit Bilderkennungssoftware für die schnelle und akkurate Zählung individueller Zellen.
*Cellometer CHT4-PD300 Slides benötigt für Zellen von über 80 µm
_______________________________________________________________________________________________________
Gerätespezifikationen:
Gewicht: 11,8 kg
Breite: 28,3 cm
Tiefe: 22,4 cm
Höhe: 34,0 cm
Leistungsaufnahme Netzteil: 100-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz, 1,5 A
Geräteversorgung: 12 V Gleichstrom, 7,5 A
_______________________________________________________________________________________________________
10,4´´ Touchscreen
_______________________________________________________________________________________________________
Fluoreszenzoptik:
Excitation / Emission: 470 nm/535 nm
Fluorophor-Beispiele:
• Acridine Orange (+DNA)
• Calcein AM
• CFDA
• SYTO® 9
• SYTO® 13
Excitation / Emission: 540 nm/605 nm
Fluorophor-Beispiele:
• Propidium Iodide
• Ethidium Bromide